Meine Geschichte
Es war Ende 2016 in einer kleinen Wohnung in Hamburg als ich mich, das erste Mal, entschloss eine Webseite zu bauen. Ich hatte meinen Bachelor in Osnabrück vor kurzem abgeschlossen und war gerade erst nach Hamburg gezogen. Eine Bekannte hatte mich gefragt, ob ich Webseiten bauen könnte und in leichtsinnigem Übermut habe ich zugestimmt. Ich war schon immer der Meinung gewesen, dass man alles lernen kann, wenn man nur motiviert genug ist.
Drei Tage später dann hatte ich mich durch endlose How-To-YouTube Videos geklickt und meine erste Webseite mit WordPress erstellt. Die Webseite sah zwar furchtbar aus (aus heutiger Perspektive), aber ich war stolz. Meine erste eigene Webseite! Dieses Gefühl, etwas so cooles wie eine Webseite eigenhändig nach eigenen Vorstellungen gebaut zu haben, ließ mich Blut lecken und erweckte eine Leidenschaft in mir, die bis heute immer noch zu Wachsen scheint. Die Leidenschaft für die Welt des Online-Marketings.
Ich sog das Wissen auf. Ich konnte gar nicht mehr aufhören. Ich verbrachte Tage, Wochen und sogar Monate vor dem Computer, erstellte Blogs, belegte Videokurse, las E‑Books, schrieb Gastbeiträge und verschlang Bücher über Online-Marketing und seine vielen verschiedenen Bereiche und Facetten. Noch während meiner Zeit in Hamburg fing ich meinen ersten Job im Online-Marketing Management bei der Trede GmbH, Tochterfirma des Heise Regio Verlages, an. Im Herbst 2017 fuhr ich nach Sofia, Bulgarien um mich als Online-Marketing Consultant von dem E‑Mail Marketing Anbieter Klick Tipp zertifizieren zu lassen.


Da meine akademische Qualifikation anders ausgelegt war und ich auch die wissenschaftliche Perspektive auf Online-Marketing spannend fand, beschloss ich meinen Master in Online Kommunikation zu absolvieren. Aufgrund ihrer Praxisnähe und der Kursangebote im Studium fiel meine Wahl auf die Hochschule Anhalt. Praxispartner waren u.a. Mercedes-Benz AG, WWF, Bauhaus, unterschiedlichen Stadtwerken, Personalvermittlungsagenturen, Werbeagenturen etc.
Als bereits ausgezeichneter Online-Marketing Consultant im Bereich E‑Mail Marketing, hielt ich bei Gelegenheit Vorträge über E‑Mail-Marketing, Newsletter und Leadgenerierung neben meinem Studium. In dieser Zeit entdeckte ich eine neue Leidenschaft von mir: Lehren.
Ich fing an neben dem Studium, als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Nach und nach erarbeitete ich mir neue Felder des Online-Marketings, sowohl für meine eigenen Blogs und Nischenseiten, wie auch für meine Kurse. Nach 1,5 Jahren, schloss ich meinen Master mit der Abschlussnote 1,3 ab.
Das Thema meiner Masterarbeit lautete: Nutzen Deutschsprachige Hidden Champions die Chancen der Marketingautomation? Die Arbeit greift das Problem der digitalen Disruption im Mittelstand auf. Diese Thematik ließ mich 2019 das Förderstipendium “Seeds for the Future” von Huawei Technologies Co. LTD. gewinnen, welches u.a. eine Reise nach China mit Besuchen bei großen Tech-Giganten wie Tencent, Baidu, Alibaba, Sina Weibo und Nxin beinhaltete. Diese Reise begeisterte mich auf eine neue Art für die Technologien der Zukunft, wie Künstliche Intelligenz, Virtual- und Augmented Reality, Internet of Things, autonomes Fahren etc. Gemeinsam mit einem Team gewann ich im TechTempel in Beijing (Peking, China) im September 2019 den Ideathon. In einem Seminar mit der China Marketing Expertin Ashley Dudarenok erhielt ich viele Insider-Einblicke in WeChat und seine Funktionen.

Noch auf dieser Reise, fing ich an mein erstes Buch zu schreiben: How To Sell Big On WeChat — Ein Leitfaden für den chinesischen Social Media Kanal #1. Da ich selber gerne lese und lehre, entdeckte ich über das Schreiben eine weitere Möglichkeit von Wissenstransfer. Weitere Bücher folgten.

Nach meinem Studium war ich drei Jahre lang Vollzeit als Dozentin für diverse Themen im Online Marketing tätig (Online Management, SEO, SEA, Social Media Marketing, WordPress, Google Analytics, Conversion Optimierung etc.).
Allerdings verspürte ich schließlich das Bedürfnis, näher an Kundenprojekten zu arbeiten. Ich fing an, Seminare und Vorträge für Unternehmen zu geben, wurde als externer, selbstständiger Consultant für Online-Marketing-Teams tätig und begann schließlich, direkt bei der IHK Leipzig Weiterbildungen für Unternehmensteams zu unterrichten und gemeinsam Maßnahmen und Ziele für ihre Tätigkeiten zu entwickeln.
Doch während das Corona-Virus die Welt veränderte, spürte ich weiterhin den Wunsch, selbst in einem Marketing-Team Projekte umzusetzen. Dieses Gefühl verstärkte sich an einem verregnetem Tag auf einer Tagung eines Verbandes für Landschaftsgärtnerei in Leipzig. Ich hielt einen Vortrag über das Potenzial von Social Media Marketing in eben dieser Branche und beschloss spontan eine Pause vom Dozieren, Vortragen und Seminieren einzulegen und mich neuen Herausforderungen zu stellen.
Noch am selben Abend setzte ich mich an meinen Computer und begann, Bewerbungen zu schreiben.
Einige Monate später fing ich als Marketing Automation Consultant bei der Marketing Agentur mediaworx berlin AG an.
Die Freiheit, eigene Projekte neben meiner Tätigkeit umzusetzen, war für mich von unschätzbarem Wert. Ich übernahm schnell größere Verantwortlichkeiten im Team und in Projekten mit Kunden.
Die vielen praktischen Umsetzungen und technischen Herausforderungen waren genau das, was ich in dieser Phase suchte und halfen mir, die einzelnen Mechanismen und Abläufe in einer Agentur sowie in Zusammenarbeit mit Großkunden besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
Das Schreiben, Lehren und natürlich das Online-Marketing haben mich bis heute gepackt. Meine Mission ist es, Menschen und Unternehmen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wer sich für Online-Marketing begeistern kann, findet hier unendlich viel Potenzial, um sich selbst zu verwirklichen, unabhängig davon, welches Thema ihn bewegt.
