Meine Geschichte

Es war Ende 2016 in ein­er kleinen Woh­nung in Ham­burg als ich mich, das erste Mal, entschloss eine Web­seite zu bauen. Ich hat­te meinen Bach­e­lor in Osnabrück vor kurzem abgeschlossen und war ger­ade erst nach Ham­burg gezo­gen. Eine Bekan­nte hat­te mich gefragt, ob ich Web­seit­en bauen kön­nte und in leichtsin­nigem Über­mut habe ich zuges­timmt. Ich war schon immer der Mei­n­ung gewe­sen, dass man alles ler­nen kann, wenn man nur motiviert genug ist.

Drei Tage später dann hat­te ich mich durch end­lose How-To-YouTube Videos gek­lickt und meine erste Web­seite mit Word­Press erstellt. Die Web­seite sah zwar furcht­bar aus (aus heutiger Per­spek­tive), aber ich war stolz. Meine erste eigene Web­seite! Dieses Gefühl, etwas so cooles wie eine Web­seite eigen­händig nach eige­nen Vorstel­lun­gen gebaut zu haben, ließ mich Blut leck­en und erweck­te eine Lei­den­schaft in mir, die bis heute immer noch zu Wach­sen scheint. Die Lei­den­schaft für die Welt des Online-Marketings.

Ich sog das Wis­sen auf. Ich kon­nte gar nicht mehr aufhören. Ich ver­brachte Tage, Wochen und sog­ar Monate vor dem Com­put­er, erstellte Blogs, belegte Videokurse, las E‑Books, schrieb Gast­beiträge und ver­schlang Büch­er über Online-Mar­ket­ing und seine vie­len ver­schiede­nen Bere­iche und Facetten. Noch während mein­er Zeit in Ham­burg fing ich meinen ersten Job im Online-Mar­ket­ing Man­age­ment bei der Trede GmbH, Tochter­fir­ma des Heise Regio Ver­lages,  an. Im Herb­st 2017 fuhr ich nach Sofia, Bul­gar­ien um mich als Online-Mar­ket­ing Con­sul­tant von dem E‑Mail Mar­ket­ing Anbi­eter Klick Tipp zer­ti­fizieren zu lassen.

Bach­e­lor 2016 vor der Uni Osnabrück
Hausar­beit­enko­r­rek­tur von Kursteil­nehmern am WE 2018

Da meine akademis­che Qual­i­fika­tion anders aus­gelegt war und ich auch die wis­senschaftliche Per­spek­tive auf Online-Mar­ket­ing span­nend fand, beschloss ich meinen Mas­ter in Online Kom­mu­nika­tion zu absolvieren. Auf­grund ihrer Prax­is­nähe und der Kur­sange­bote im Studi­um fiel meine Wahl auf die Hochschule Anhalt. Prax­is­part­ner waren u.a. Mer­cedes-Benz AG, WWF, Bauhaus, unter­schiedlichen Stadtwerken, Per­son­alver­mit­tlungsagen­turen, Wer­beagen­turen etc. 

Als bere­its aus­geze­ich­neter Online-Mar­ket­ing Con­sul­tant im Bere­ich E‑Mail Mar­ket­ing, hielt ich bei Gele­gen­heit Vorträge über E‑Mail-Mar­ket­ing, Newslet­ter und Lead­gener­ierung neben meinem Studi­um. In dieser Zeit ent­deck­te ich eine neue Lei­den­schaft von mir: Lehren.

Ich fing an neben dem Studi­um, als Dozentin in der Erwach­se­nen­bil­dung tätig zu wer­den. Nach und nach erar­beit­ete ich mir neue Felder des Online-Mar­ket­ings, sowohl für meine eige­nen Blogs und Nis­chen­seit­en, wie auch für meine Kurse. Nach 1,5 Jahren, schloss ich meinen Mas­ter mit der Abschlussnote 1,3 ab. 

Das The­ma mein­er Mas­ter­ar­beit lautete: Nutzen Deutschsprachige Hid­den Cham­pi­ons die Chan­cen der Mar­ketingau­toma­tion? Die Arbeit greift das Prob­lem der dig­i­tal­en Dis­rup­tion im Mit­tel­stand auf. Diese The­matik ließ mich 2019 das Förder­stipendi­um “Seeds for the Future” von Huawei Tech­nolo­gies Co. LTD. gewin­nen, welch­es u.a. eine Reise nach Chi­na mit Besuchen bei großen Tech-Gigan­ten wie Ten­cent, Baidu, Aliba­ba, Sina Wei­bo und Nxin bein­hal­tete. Diese Reise begeis­terte mich auf eine neue Art für die Tech­nolo­gien der Zukun­ft, wie Kün­stliche Intel­li­genz, Vir­tu­al- und Aug­ment­ed Real­i­ty, Inter­net of Things, autonomes Fahren etc. Gemein­sam mit einem Team gewann ich im TechTem­pel in Bei­jing (Peking, Chi­na) im Sep­tem­ber 2019 den Ideathon. In einem Sem­i­nar mit der Chi­na Mar­ket­ing Exper­tin Ash­ley Dudarenok erhielt ich viele Insid­er-Ein­blicke in WeChat und seine Funktionen. 

2019 vor der Sky­line von Shang­hai, China

Noch auf dieser Reise, fing ich an mein erstes Buch zu schreiben: How To Sell Big On WeChat — Ein Leit­faden für den chi­ne­sis­chen Social Media Kanal #1. Da ich sel­ber gerne lese und lehre, ent­deck­te ich über das Schreiben eine weit­ere Möglichkeit von Wis­senstrans­fer. Weit­ere Büch­er folgten.

2020 Auf der Bühne

Nach meinem Studi­um war ich drei Jahre lang Vol­lzeit als Dozentin für diverse The­men im Online Mar­ket­ing tätig (Online Man­age­ment, SEO, SEA, Social Media Mar­ket­ing, Word­Press, Google Ana­lyt­ics, Con­ver­sion Opti­mierung etc.). 

Allerd­ings ver­spürte ich schließlich das Bedürf­nis, näher an Kun­den­pro­jek­ten zu arbeit­en. Ich fing an, Sem­i­nare und Vorträge für Unternehmen zu geben, wurde als extern­er, selb­st­ständi­ger Con­sul­tant für Online-Mar­ket­ing-Teams tätig und begann schließlich, direkt bei der IHK Leipzig Weit­er­bil­dun­gen für Unternehmen­steams zu unter­richt­en und gemein­sam Maß­nah­men und Ziele für ihre Tätigkeit­en zu entwickeln.

Doch während das Coro­na-Virus die Welt verän­derte, spürte ich weit­er­hin den Wun­sch, selb­st in einem Mar­ket­ing-Team Pro­jek­te umzuset­zen. Dieses Gefühl ver­stärk­te sich an einem ver­reg­netem Tag auf ein­er Tagung eines Ver­ban­des für Land­schafts­gärt­nerei in Leipzig. Ich hielt einen Vor­trag über das Poten­zial von Social Media Mar­ket­ing in eben dieser Branche und beschloss spon­tan eine Pause vom Dozieren, Vor­tra­gen und Sem­i­nieren einzule­gen und mich neuen Her­aus­forderun­gen zu stellen.

Noch am sel­ben Abend set­zte ich mich an meinen Com­put­er und begann, Bewer­bun­gen zu schreiben.

Einige Monate später fing ich als Mar­ket­ing Automa­tion Con­sul­tant bei der Mar­ket­ing Agen­tur medi­a­worx berlin AG an. 

Die Frei­heit, eigene Pro­jek­te neben mein­er Tätigkeit umzuset­zen, war für mich von unschätzbarem Wert. Ich über­nahm schnell größere Ver­ant­wortlichkeit­en im Team und in Pro­jek­ten mit Kunden.

Die vie­len prak­tis­chen Umset­zun­gen und tech­nis­chen Her­aus­forderun­gen waren genau das, was ich in dieser Phase suchte und halfen mir, die einzel­nen Mech­a­nis­men und Abläufe in ein­er Agen­tur sowie in Zusam­me­nar­beit mit Großkun­den bess­er zu ver­ste­hen und zu verinnerlichen.

Das Schreiben, Lehren und natür­lich das Online-Mar­ket­ing haben mich bis heute gepackt. Meine Mis­sion ist es, Men­schen und Unternehmen zu helfen, ihr Poten­zial auszuschöpfen. Wer sich für Online-Mar­ket­ing begeis­tern kann, find­et hier unendlich viel Poten­zial, um sich selb­st zu ver­wirk­lichen, unab­hängig davon, welch­es The­ma ihn bewegt.

Kun­den­be­treu­ung via Microsoft Teams 2022